15. November 2023
TecLab gibt Workshop über Bericht zur Nachhaltigkeit
Burgdorf BE - TecLab lädt zu einem Workshop über das Abfassen von Berichten zur Nachhaltigkeit ein. Zielgruppe sind Führungspersonen und Mitarbeitende von KMU im Produktions- und Dienstleitungsbereich.
Die Bildungseinrichtung TecLab lädt zu einem zweitägigen Workshop über das Abfassen von Nachhaltigkeitsberichten ein. Der Fokus liegt laut Medienmitteilung auf KMU, aus denen auch die Zielgruppe kommt: Führungspersonen und Mitarbeitende von KMU im Produktions- und Dienstleistungsbereich, die für die Nachhaltigkeitsberichterstattung zuständig sind. Der Workshop besteht aus zwei Kurstagen, welche am 16. Januar 2024 und am 5. März 2024 jeweils von 8 bis 17 Uhr beim TecLab in Burgdorf stattfinden.
Nachhaltige Unternehmensführung werde zunehmend zu einer Notwendigkeit, heisst es in der TecLab-Mitteilung. Steigende Anforderungen an die betriebliche Nachhaltigkeit im nationalen und internationalen Kontext beeinflussen immer stärker auch Schweizer KMU. Strategien zur nachhaltigen Unternehmensführung zu entwickeln und langfristig im Unternehmen zu verankern, werde damit zum Erfolgsfaktor für eine zukunftsorientierte Ausrichtung. Mit einem Nachhaltigkeitsbericht informieren Unternehmen über die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Auswirkungen ihrer Tätigkeiten sowie die Massnahmen und Pläne des Unternehmens.
Analyse und Kommunikation der betrieblichen Nachhaltigkeit generiere für Unternehmen einen Mehrfachnutzen. Sie biete Grundlagen für strategische Entscheide, Innovation, Effizienzsteigerung und Motivation der Mitarbeitenden. Und sie steigere die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens und stärke Kommunikation mit und Attraktivität bei Kundschaft, Investoren und Lieferanten.
Die Kursleitung liegt bei Mirja Mätzener von der Nachhaltigkeitsberatung conseil3 aus Basel und Professor Jan Frecè von der Berner Fachhochschule, Sustainable Business. Anmeldefrist für die Kurse ist am 9. Januar 2024. ce/gba
Könnte dich auch interessieren
30. November 2023
Capt'n Greenfin präsentiert sich in Höhle der Löwen
Bern - Capt'n Greenfin wird sich am 5. Dezember in der Fernsehsendung „Die Höhle der Löwen Schweiz" um eine Investition in seine plastik- und bleifreien Fischköder bewerben. Das 2022 gegründete Start-up verwendet ein natürliches und unbedenkliches Material, das sich innert einer Woche komplett abbaut.
29. September 2023
Soobr gewinnt Purus Innovation Award der CMS Berlin
Ittigen BE - Soobr hat beim Purus Innovation Award die Kategorie Digitale Tools und Systeme für sich entschieden. Der Preis wird von der CMS Berlin, der internationalen Leitmesse für Reinigung und Hygiene, verliehen. Ausgezeichnet wurde Soobrs Smart-Cleaning-Plattform für die Gebäudereinigung.