18. September 2023
Berner KMU und digitalswitzerland kooperieren
Zürich/Bern - Berner KMU, der grösste Wirtschaftsverband des Kantons Bern, und digitalswitzerland unterstützen mittelständische Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation. Über Berner KMU erhalten Mitglieder nun etwa Zugang zur KMU Digital Roadmap von digitalswitzerland.
Berner KMU, der mit rund 21'000 Mitgliedern grösste Wirtschaftsverband des Kantons Bern, und digitalswitzerland wollen zusammen der digitalen Transformation der mittelständischen Unternehmen in der Region zusätzlichen Schub verleihen. Digitalswitzerland hat sich zum Ziel gesetzt, die Schweiz in eine führende digitale Nation zu transformieren.
Die synergetische Partnerschaft der beiden Organisationen soll laut ihrer gemeinsamen Medienmitteilung dem Umstand entgegenwirken, dass bei kleineren Firmen das Potenzial der Digitalisierung zwar gesehen, wegen eingeschränkter Ressourcen jedoch nicht in optimalem Umfang wahrgenommen werde. Dabei dient Berner KMU die erfolgreiche Zusammenarbeit der Wirtschaftskammer Biel-Seenland mit der schweizweiten und branchenübergreifenden Initiative digitalswitzerland als Vorbild. Das eindrücklichste Resultat der gemeinsamen Arbeit beider Organisationen sei die KMU Digital Roadmap. Dieses Werkzeug führe vom Ist-Zustand über eine realistische Vorgehensweise in die digitale Zukunft interessierter KMU.
Mit dem Schulterschluss stehe die Roadmap nun auch den Mitgliedern von Berner KMU zur Verfügung. Damit „können wir unseren Mitgliedern per sofort mehr Unterstützung auf ihrem anspruchsvollen Weg ihres KMU in eine digital geprägte prosperierende Zukunft bieten“, wird der Direktor des Verbands und Nationalrat im Kanton Bern, Lars Guggisberg, zitiert. ce/mm
Könnte dich auch interessieren
- Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
09. September 2024
Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
Bern/Langnau i.E. BE - Pretty Good hat den Hauptpreis des diesjährigen Berner Nachhaltigkeitspreis erhalten. Das Emmentaler Start-up bringt reparierte Konsumgüter wieder in den Wirtschaftskreislauf ein. Sieben weitere Projekte wurden ebenfalls ausgezeichnet.
- Bystronic nimmt zweite Photovoltaikanlage in Betrieb
01. Dezember 2023
Bystronic nimmt zweite Photovoltaikanlage in Betrieb
Niederönz BE - Bystronic hat an seinem Hauptsitz in Niederönz eine zweite Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Der nachhaltige Strom soll für die eigene Produktion sowie für die E-Mobil-Flotte des Unternehmens genutzt werden.