05. Juli 2022

Blink Fahrschule übernimmt nohe Schweiz

Bern - Die Blink Fahrschule kauft den Anbieter von Nothilfekursen, nohe Schweiz GmbH, auf. Die beiden Partner haben bereits in der Vergangenheit kooperiert. Das Angebot von nohe für Unternehmen und Organisationen ist in eine neue Firma ausgelagert worden.

Die Blink Fahrschule übernimmt die nohe Schweiz GmbH. Die 2020 gegründete Fahrschule habe mit dem Anbieter von Nothilfekursen bereits seit Gründung zusammengearbeitet, erläutert Blink in einer entsprechenden Mitteilung. „Dass wir die nohe Schweiz GmbH übernehmen, war der einzig logische Schritt“, wird Blink-Mitgründer Christian Hofer dort zitiert. „Für unsere Fahrschüler:innen soll klar sein, dass wir sie während der ganzen Fahrausbildung begleiten – und das geht am besten unter einem einheitlichen Brand.“

Mit der Übernahme von nohe umfasst das Angebot von Blink nun Nothilfekurs, eine digitale Anwendung für Theorie sowie Verkehrskundeunterricht und Fahrlektionen. Durch den Zusammenschluss mit nohe werde die Fahrausbildung zudem künftig vollumfänglich digital begleitet und unterstützt, heisst es in der Mitteilung. Dort weist Blink auch auf das im Unternehmen entwickelte Lernportal myBLINK hin. 

Der Onlineauftritt von nohe soll in seiner jetzigen Form erhalten bleiben. Vor der Übernahme durch Blink bot nohe ausser Kursen für Privatpersonen auch Schulungen für Unternehmen, Vereine, Schulen und andere Organisationen an. Diese Tätigkeiten seien in die Anfang 2022 gegründete Sanio AG überführt worden, informiert Blink. hs

Zurück

Beitrag teilen

Könnte dich auch interessieren

  • Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis

    09. September 2024

    Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis

    Bern/Langnau i.E. BE - Pretty Good hat den Hauptpreis des diesjährigen Berner Nachhaltigkeitspreis erhalten. Das Emmentaler Start-up bringt reparierte Konsumgüter wieder in den Wirtschaftskreislauf ein. Sieben weitere Projekte wurden ebenfalls ausgezeichnet.

  • Beim Business Creation-Wettbewerb STAGE UP sind drei Gewinner ausgezeichnet worden. Bild: zvg

    24. Mai 2023

    STAGE UP-Sieger sind gekürt

    Bern - Der Berner Business Creation-Wettbewerb STAGE UP hat drei Sieger: Enzoxa entwickelt ein selekti­ves Antibiotikum gegen das Magenbakterium Helicobacter pylori, mit dem die Hälfte der Weltbevölkerung infiziert ist. Inverto hilft Mangroven mit Drohnen und Caldre hat eine Lösung gegen Cholestase gefunden.