23. Mai 2024
Corine Blesi wird neue Verwaltungsrätin von be-advanced
Bern - Corine Blesi ist in den Verwaltungsrat der be-advanced AG gewählt worden. Die Geschäftsführerin von NZZ Connect tritt an die Stelle von Carole Ackermann. NZZ Connect ist eine Zweigniederlassung der NZZ und veranstaltet unter anderem das Swiss Economic Forum.
Die Generalversammlung der be-advanced AG hat laut einer Mitteilung am 22. Mai Corine Blesi zur neuen Verwaltungsrätin gewählt. Corine Blesi, Jahrgang 1976, ist Geschäftsführerin von NZZ Connect, einer Zweigniederlassung der NZZ in Bern.
NZZ Connect veranstaltet unter anderem das jährliche Swiss Economic Forum und ist auch in der Förderung von Innovation und Start-ups engagiert. „Die Förderung von innovativen KMU und Startups liegt mir am Herzen und ist zentral für die Berner Wirtschaft“, wird Corine Blesi in der Mitteilung zitiert.
Blesi tritt an die Stelle von Carole Ackermann, die nach acht Jahren aus dem Verwaltungsrat der be-advanced AG ausgeschieden ist. Ackermann ist unter anderem Präsidentin des Verwaltungsrates der EHL Gruppe, welche die Hotelfachschule Lausanne betreibt. „Carole Ackermann hat be-advanced strategisch stark mitgeprägt und Bern als Innovationsstandort in der ganzen Schweiz bekannt gemacht!“, wird Verwaltungsratspräsidentin Ursula Nold zitiert.
Zum Verwaltungsrat des Berner Innovationsförderers gehören auch Beat Brechbühl als Vizepräsident, Tobias Moser, Marcel Oertle, Sebastian Friess und Claudio Penna. ce/stk
Könnte dich auch interessieren
- Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
09. September 2024
Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
Bern/Langnau i.E. BE - Pretty Good hat den Hauptpreis des diesjährigen Berner Nachhaltigkeitspreis erhalten. Das Emmentaler Start-up bringt reparierte Konsumgüter wieder in den Wirtschaftskreislauf ein. Sieben weitere Projekte wurden ebenfalls ausgezeichnet.
26. Juli 2023
Création Baumann stellt neue Kollektion für Medizinbereich vor
Langenthal BE - Création Baumann erweitert sein Portfolio um Funktionstextilien für den Gesundheitsbereich. Im Mittelpunkt der neuen Kollektion steht der Trennvorhangstoff ZONA. Das Material wurde gemäss der technologischen Anforderungen in medizinischen Einrichtungen entwickelt und trägt zu mehr Privatsphäre bei.