06. Oktober 2023
Kanton Bern sucht Betreiber von Solaranlagen an Strassen
Bern - Der Kanton Bern will die Infrastruktur kantonaler Strassen für die Produktion von Solarstrom nutzen. Dafür werden Bewerbungen von Energiefirmen und anderen Unternehmen sowie Gemeinden gesucht. Das Bewerbungsverfahren ist eröffnet.
Der Kanton Bern plant, kantonale Strasseninfrastrukturen für den Betrieb von Photovoltaikanlagen zu nutzen. Bund und Kantone wollen bei der Umsetzung der Energiestrategie 2050 eine Vorbildfunktion wahrnehmen, schreibt die Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern in einer Mitteilung. Der Kanton hat daher ein Bewerbungsverfahren für die Installation von Photovoltaikanlagen an den Kantonsstrassen lanciert.
Energieversorger, Firmen, Gemeinden oder Energiegenossenschaften können sich um den Bau und Betrieb von Anlagen auf Lärmschutzwänden, Stützmauern, Rastplätzen oder Brücken bewerben. Die Anlagen müssen von ihnen selbst finanziert und betrieben werden. Auch die Stromvermarktung fällt in ihren Verantwortungsbereich. Detaillierte Informationen zum Procedere stellt der Kanton im Internet bereit. ce/hs
Könnte dich auch interessieren
- Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
09. September 2024
Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
Bern/Langnau i.E. BE - Pretty Good hat den Hauptpreis des diesjährigen Berner Nachhaltigkeitspreis erhalten. Das Emmentaler Start-up bringt reparierte Konsumgüter wieder in den Wirtschaftskreislauf ein. Sieben weitere Projekte wurden ebenfalls ausgezeichnet.
23. August 2024
Balsiger Textil stellt neue lavie-Kollektion vor
Langenthal BE - Balsiger Textil setzt für die neue Herbst-Winter-Kollektion seiner Bettwäsche der Marke lavie auf grosse Karomuster und neue Farben für natürliche Materialien. Vom 19. bis 21. September präsentiert Balsiger seine lavie-Produkte für Bett, Bad und Wohnen an den Zurich Design Weeks.