20. November 2023
Comvation und Cleverclip gestalten Online-Auftritt von SEF.Growth neu
Thun BE/Bern - Die Digital- und Webagentur Comvation aus Thun und die auf Erklärvideos spezialisierte Firma Cleverclip haben die Online-Präsenz von SEF.Growth, der Wachstumsinitiative des Swiss Economic Forum, transformiert. Der neue Internetauftritt soll die Vision von SEF.Growth übersichtlich widerspiegeln.
Die beiden Firmen Comvation und Cleverclip aus dem Kanton Bern haben in enger Zusammenarbeit den Online-Auftritt von SEF.Growth überarbeitet. Wie es in einer Medienmitteilung der Webagentur Comvation heisst, sei das Ergebnis ein „inspirierender und benutzerfreundlicher Webauftritt, der die Vision von SEF.Growth widerspiegelt“. Die Wachstumsinitiative des Swiss Economic Forum unterstützt Schweizer KMU und Jungunternehmen kostenlos mit Wachstumsplänen und bedient sich dabei der Expertise aus ihrem umfangreichen Netzwerk.
Laut Comvation ist eines der Hauptmerkmale der überarbeiteten Internetseite die dynamische Scroll-Animation, die unter dem Menüpunkt The Programme die einzelnen Schritte übersichtlich darstellt, die das SEF.Growth-Programm anbietet. Die Animation wurde mit der Parallax-Technik realisiert.
Ausserdem findet sich im Menü eine neue Page namens Stories. Diese fungiert als interner Newsfeed, Blog und Plattform für verschiedene Marken. Laut der Mitteilung ist alles sorgfältig kategorisiert worden, um die Navigation für Nutzende zu erleichtern.
Ein neuer Kalender informiert übersichtlich über Veranstaltungen, die Anmeldefunktion wurde optimiert. Darüber hinaus können sich Unternehmen nun online und direkt auf der Internetseite durch den Registrierungsassistenten navigieren. Die Beantwortung spezifischer Fragen soll eine schnelle Einschätzung des Potenzials für eine Teilnahme am SEF.Growth-Programm ermöglichen. ce/mm
Könnte dich auch interessieren
30. November 2023
Capt'n Greenfin präsentiert sich in Höhle der Löwen
Bern - Capt'n Greenfin wird sich am 5. Dezember in der Fernsehsendung „Die Höhle der Löwen Schweiz" um eine Investition in seine plastik- und bleifreien Fischköder bewerben. Das 2022 gegründete Start-up verwendet ein natürliches und unbedenkliches Material, das sich innert einer Woche komplett abbaut.
30. August 2022
UBS arbeitet mit Climeworks und neustark zusammen
Zürich/Bern - UBS hat mit den beiden Schweizer Cleantech-Unternehmen Climeworks und neustark eine Vereinbarung getroffen: Während der kommenden 13 Jahre werden sie für die Grossbank insgesamt 39'500 Tonnen CO2 dauerhaft aus der Atmosphäre entfernen.