13. März 2023
DillySocks und lavie spannen für Wiederverwertung von PET zusammen
Zürich/Langenthal BE - DillySocks und lavie haben eine gemeinsame Kollektion entwickelt. Sie besteht aus zwei Bettwäsche-Designs, einem Hamamtuch und vier Socken-Designs. Von den Erlösen gehen 10 Prozent an die in Ghana ansässige Stiftung rePATRN zur Wiederverwertung von PET-Flaschen.
DillySocks aus Zürich und die zur Balsiger Textil AG aus Langenthal gehörende Marke lavie bringen gemeinsam eine limitierte Kollektion auf den Markt. Die #cleptomanicfriendcollection besteht aus zwei Bettwäsche-Designs, einem Hamamtuch und vier verschiedenen Socken-Designs, informieren die beiden Textillabels in einer gemeinsamen Mitteilung. Dafür haben die Partner ihre jeweiligen Komfortzonen verlasen: DillySocks produziert die Bettwäsche und lavie ist für die Socken zuständig, wird im Internetauftritt der gemeinsamen Kollektion erläutert.
Als Werbeträger der Kollektion von #cleptomanicfriendcollection fungiert Gunnar, eine Möwe. Gunnar habe „eine kleptomanische Veranlagung und klaut für sein Nest von den Socken, übers Hamamtuch bis zur Bettwäsche alles zusammen“, heisst es in der Mitteilung. Zudem bildet Gunnar das Hauptmotiv auf einigen Produkten der Kollektion.
Nachhaltigkeit bilde den gemeinsamen Nenner von DillySocks und lavie, erläutern die Partner in der Mitteilung weiter. Beide Label wollen ihre Marken „dementsprechend in die Zukunft“ führen. Das gemeinsame Projekt wartet hier mit einem Beitrag zur Wiederverwertung von Plastik auf. Von den Erlösen der #cleptomanicfriendcollection gehen 10 Prozent an die in Ghana ansässige Stiftung rePATRN LTD. Sie trägt dazu bei, dass Flaschen aus Polyethylenterephthalat (PET) in Ghana gesammelt und wiederverwertet werden. Dabei werden die gesammelten Flaschen zu Ballen verarbeitet und exportiert. Das gewonnene PET kann dann zu neuen Produkten beispielsweise für die Textilindustrie verarbeitet werden. hs
Könnte dich auch interessieren
- Swiss Venture Club gewinnt IWB als Goldpartner
24. März 2023
Swiss Venture Club gewinnt IWB als Goldpartner
Gümligen BE/Basel - Der Swiss Venture Club (SVC) vertieft seine Partnerschaft mit den Industriellen Werken Basel (IWB). Das Unternehmen wird nationaler SVC Gold Partner. IWB war bereits in verschiedenen Regionen als Partner bei Prix SVC Verleihungen aktiv.
16. Dezember 2022
Pensionskassen finanzieren Berner Windparks im Ausland
Bern - Die Pensionskasse Stadt Zürich und Medpension vsao steigen mit einer Beteiligung von 49 Prozent bei neun Windparks der BKW im Ausland ein. Die Windparks in Frankreich, Italien und Norwegen produzieren rund 650 Gigawattstunden Strom pro Jahr.