08. August 2023
Galenica profitiert von Partnerschaft mit Redcare Pharmacy
Bern - Die Galenica AG hat ihren Umsatz im ersten Halbjahr 2023 auf 1,85 Milliarden Franken gesteigert. Der Betriebsgewinn wurde hingegen von Sonderfaktoren unter den Vorjahreswert gedrückt. Die Partnerschaft mit Redcare Pharmacy verschaffte der Gesundheitsgruppe einen Anstieg des Reingewinns.
Galenica hat im ersten Halbjahr 2023 einen konsolidierten Nettoumsatz in Höhe von 1,85 Milliarden Franken erwirtschaftet. Im Jahresvergleich entspricht dies einem Wachstum um 5,5 Prozent, informiert die international aktive Berner Gesundheits- und Logistikunternehmensgruppe in einer Mitteilung. Das höchste Umsatzwachstum wurde mit 19,8 Prozent im Geschäftsbereich Products & Brands realisiert.
Das adjustierte Betriebsergebnis auf Stufe EBIT fiel mit 90,2 Millionen Franken hingegen 5,1 Prozent geringer als im ersten Halbjahr 2022 aus. Hintergrund sind Wertberichtigungen auf Kundenforderungen und ein ausserordentlicher Aufwand aus einer Verfügung der Schweizer Wettbewerbskommission 2017. Um diese Sonderfaktoren bereinigt hätte das adjustierte EBIT bei 100,0 Millionen und damit 5,2 Prozent über dem Vorjahreswert gelegen, schreibt Galenica.
Beim Reingewinn konnte die Unternehmensgruppe im Jahresvergleich einen Sprung von 83,1 Millionen Franken auf 187,3 Millionen Franken verbuchen. Er resultiert aus dem Vollzug der strategischen Partnerschaft mit der niederländischen Versand-Apothekengruppe Redcare Pharmacy. Der adjustierte Reingewinn aus fortgeführter Geschäftstätigkeit fiel mit 73,7 Millionen Franken um 4,5 Prozent geringer als im Vorjahr aus.
Auf Grundlage der Halbjahreszahlen passt Galenica den Ausblick für das Gesamtjahr an. Das adjustierte EBIT soll nun auf Vorjahresniveau gehalten werden und nicht wie vormals prognostiziert um 4 bis 7 Prozent steigen. Beim Umsatz strebt die Gruppe unverändert ein Wachstum zwischen 3 und 6 Prozent an. ce/hs
Könnte dich auch interessieren
30. November 2023
Capt'n Greenfin präsentiert sich in Höhle der Löwen
Bern - Capt'n Greenfin wird sich am 5. Dezember in der Fernsehsendung „Die Höhle der Löwen Schweiz" um eine Investition in seine plastik- und bleifreien Fischköder bewerben. Das 2022 gegründete Start-up verwendet ein natürliches und unbedenkliches Material, das sich innert einer Woche komplett abbaut.
07. August 2023
Café futur will nachhaltigere Zukunft gestalten
Bern - Die Wyss Academy for Nature und die Klimagrosseltern Bern haben eine neue Veranstaltungsreihe gegen den Klimawandel ins Leben gerufen. Das erste Treffen zum Thema klimafreundlicher Alltag findet am 21. September statt.