17. März 2023
Halter startet den Bau der Siedlung Toffematt
Schlieren ZH/Toffen BE - Die Halter AG entwickelt in der Berner Gemeinde Toffen die Wohnsiedlung Toffematt. Bis zum geplanten Bezug im Oktober 2024 entstehen dort in drei Neubauten 30 Eigentumswohnungen.
Mit dem ersten Spatenstich hat in der Berner Gemeinde Toffen der Bau der Siedlung Toffematt mit 30 Eigentumswohnungen begonnen. Mit der Entwicklung des Projekts mit drei Neubauten ist laut Medienmitteilung die Halter AG befasst. Durch eine neuartige Form der genossenschaftlichen Trägerschaft sei das Stockwerkeigentum für Menschen mit unterschiedlicher Kaufkraft finanzierbar und bleibe langfristig kostengünstig, heisst es in der detaillierten Halter-Mitteilung.
Beim Spatenstich, am Donnerstag, 16. März, waren Gemeindepräsident Carl Bütler, Pfarrerin Nadja Heimlicher und Kirchgemeinderat Reto Casty zugegen. Im Oktober 2019 hatte die Halter AG von der Einwohnergemeinde Toffen und der Kirchgemeinde Belp-Belpberg-Toffen das Kaufrecht für die Parzellen erworben. Der nachhaltig tragbare Preis des Grundstücks war an die Bedingung geknüpft, den entstehenden Wohnraum im moderaten Preisumfeld anzubieten. 2021 erwarb die neu gegründete Wohnbaugenossenschaft Toffematt die Parzellen und die Halter AG entwickelte die Bebauung als Wohneigentumsprojekt im Baurecht.
Das Trägermodell der Wohnbaugenossenschaft (WBG) ermöglicht laut der Mitteilung in der Toffematt nicht nur Stockwerkeigentum mit Kaufpreisen von 10 bis 20 Prozent unter den Marktpreisen. Es soll auch Spekulation verhindern.
Mit dem Kauf einer Wohnung treten die Eigentümerinnen und Eigentümer der WBG Toffematt bei. Laut Baurechtsvertrag kommen zukünftige Gewinne beim Verkauf der Wohnung der Genossenschaft zugute. Deshalb lohne sich ein kurzfristiger Wiederverkauf nicht, heisst es in der Mitteilung. Und die Wohnungen bleiben langfristig kostengünstig. gba
Könnte dich auch interessieren
- Zero Heroes unterstützt KMU auf dem Weg nur Netto Null
22. September 2023
Zero Heroes unterstützt KMU auf dem Weg nur Netto Null
Bern - Zero Heroes hat sich dem Ziel einer fossilfreien und enkeltauglichen Wirtschaft verschrieben. Dazu unterstützt das Berner Unternehmen KMU auf dem Weg zum emissionsfreien Wirtschaften. In Modulen wird eine Strategie für den Weg zur Netto Null erarbeitet und verankert.
08. August 2023
Galenica profitiert von Partnerschaft mit Redcare Pharmacy
Bern - Die Galenica AG hat ihren Umsatz im ersten Halbjahr 2023 auf 1,85 Milliarden Franken gesteigert. Der Betriebsgewinn wurde hingegen von Sonderfaktoren unter den Vorjahreswert gedrückt. Die Partnerschaft mit Redcare Pharmacy verschaffte der Gesundheitsgruppe einen Anstieg des Reingewinns.