20. November 2023

reCIRCLE präsentiert neuen Automatenbecher

Bern - Die reCIRCLE AG hat an der Fachmesse Igeho ihren neuen Mehrwegbecher präsentiert. Der OTY-Automatenbecher wurde speziell für den Einsatz innerhalb von Unternehmen konzipiert. Er kann daher auch mit einer Farbe oder einem Logo nach Wahl versehen werden.

Die reCIRCLE AG hat an der Fachmesse Igeho in Basel ihren neuen Mehrwegbecher für Getränkeautomaten und Becherdispenser vorgestellt. Der OTY-Automatenbecher soll tonnenweise Papier sparen, schreibt das 2016 gestartete Berner Unternehmen in einer Mitteilung. „Dieser Becher ist das Ergebnis umfassender Feldforschung, intensiver Zusammenarbeit und ein typisches Beispiel für ein gelungenes Ökodesign; der Becher lässt sich hunderte Male nutzen und dann recyceln“, wird reCIRCLE-CEO Jeannette Morath dort zitiert.

Der neue Becher ist nicht für das Gastronomienetzwerk von reCIRCLE, sondern für den Einsatz innerhalb von Unternehmen gedacht. Diese können daher die Farbe des Bechers wählen oder ihn mit einem eigenen Logo versehen lassen. „So bestärken Unternehmen ihr Engagement für die Umwelt, Mitarbeitendenzugehörigkeit und es wird einfach eine Verhaltensveränderung erfolgreich umzusetzen; nämlich wiederverwenden, statt wegzuwerfen“, meint Morath. „Wiederverwenden macht Mut, weitere Umweltthemen anzugehen.“

Interessierte Unternehmen werden von reCIRCLE bei der Einführung eines Mehrwegsystems unterstützt. So liefert die Berner Firma nicht nur die Mehrwegverpackung, sondern auch Lösungen für die Implementierung von Sammlung und Reinigung. Zudem wird Hilfestellung bei der zur Verhaltensveränderung nötigen Kommunikation geleistet. ce/hs

Zurück

Beitrag teilen

Könnte dich auch interessieren

  • 
Capt'n Greenfin wird sich am 5. Dezember in der Fernsehsendung „Die Höhle der Löwen Schweiz" um eine Investition bewerben. Bild: zVG/Capt'n Greenfin

    30. November 2023

    Capt'n Greenfin präsentiert sich in Höhle der Löwen

    Bern - Capt'n Greenfin wird sich am 5. Dezember in der Fernsehsendung „Die Höhle der Löwen Schweiz" um eine Investition in seine plastik- und bleifreien Fischköder bewerben. Das 2022 gegründe­te Start-up verwendet ein natürliches und unbedenkliches Material, das sich innert einer Woche komplett abbaut.

  • Kanton Bern sucht Betreiber von Solaranlagen an Strassen. Bild: bvd.be.ch

    06. Oktober 2023

    Kanton Bern sucht Betreiber von Solaranlagen an Strassen

    Bern - Der Kanton Bern will die Infrastruktur kantonaler Strassen für die Produktion von Solarstrom nutzen. Dafür werden Bewerbungen von Energiefirmen und anderen Unternehmen sowie Gemeinden gesucht. Das Bewerbungsverfahren ist eröffnet.