News de l'écosystème d'innovation bernois
Garde un œil sur les nouveautés concernant les start-up, PME et organismes de promotion de l'innovation du canton de Berne.
Publier toi-même des actualités gratuitement ?
1. De quelle nouvelle veux-tu parler ?
-> plus d'infos sur la publication gratuite d'actualités
2. Envoie-nous ta nouvelle avec photo et citation.
3. Attends que la nouvelle soit rédigée et publiée.
05 décembre 2023
BKW plant sechs alpine Solaranlagen
Bern - BKW will sechs alpine Solaranlagen mit einer Produktion von knapp 100 Gigawattstunden Strom errichten. Für drei Anlagen liegt die Genehmigung der Gemeinden vor. Die Anlagen sollen dank weniger Stützen durchgängiger für Tiere werden. Der Stromversorger drängt auf einen Ausbau der Netze.
05 décembre 2023
Vorhang von Création Baumann trennt Akustik im Berliner MDC Loft
Langenthal BE/Berlin - Création Baumann hat in Berlin das MDC Loft mit Akustikvorhängen ausgestattet. Die flexible Raumteilung ermöglicht verschiedene Arbeitsszenarien.
04 décembre 2023
BFH-HAFL ist an Horizon-Grossprojekt Ruractive beteiligt
Zollikofen BE/Törbel VS - Die Berner Fachhochschule (BFH) ist mit ihrer Agrarhochschule (HAFL) Teil des Konsortiums für Ruractive. Dieses Grossprojekt des EU-Innovationsprogramms Horizon Europe soll den ländlichen Raum stärken. Die BFH-HAFL wird in der Gemeinde Törbel forschen.
01 décembre 2023
eduLab lanciert Innovationswerkstatt für Schulkinder
Bern - Das Social-Start-up eduLab Bern hat im November eine Pilotphase gestartet. Mit dem Projekt soll eine Innovationswerkstatt als ausserschulischer Lernort etabliert werden.
- Bystronic nimmt zweite Photovoltaikanlage in Betrieb
01 décembre 2023
Bystronic nimmt zweite Photovoltaikanlage in Betrieb
Niederönz BE - Bystronic hat an seinem Hauptsitz in Niederönz eine zweite Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Der nachhaltige Strom soll für die eigene Produktion sowie für die E-Mobil-Flotte des Unternehmens genutzt werden.
30 novembre 2023
Capt'n Greenfin präsentiert sich in Höhle der Löwen
Bern - Capt'n Greenfin wird sich am 5. Dezember in der Fernsehsendung „Die Höhle der Löwen Schweiz" um eine Investition in seine plastik- und bleifreien Fischköder bewerben. Das 2022 gegründete Start-up verwendet ein natürliches und unbedenkliches Material, das sich innert einer Woche komplett abbaut.
- ...