22 décembre 2022
Boum sammelt 1,3 Millionen Franken ein
Bern - Boum hat 2022 insgesamt 1,3 Millionen Franken von privaten und institutionellen Investoren erhalten. Die Mittel sollen in die Entwicklung neuer Produkte für urbanen Pflanzenanbau fliessen. Erst im Dezember wurde ein neues Bewässerungssystem für Balkone und Terrassen vorgestellt.

Boum hat 2022 in mehreren Schritten insgesamt 1,3 Millionen Franken von privaten und institutionellen Investoren eingesammelt, informiert das Berner Jungunternehmen für urbanen Pflanzenanbau in einer Mitteilung. Die Mittel sollen in die Entwicklung des Markts und neuer Produkte fliessen. „Wir freuen uns sehr, dass wir auf ein interdisziplinäres Investorennetzwerk zählen dürfen, das uns als Gründerteam auch mit seiner Expertise unterstützt“, wird Jeremias Jurt, CEO der Boum AG, in der Mitteilung zitiert.
Das 2021 als Ausgründung der Universität Bern entstandene Unternehmen will den Anbau von Pflanzen auf Balkon und Terrassen auch für Menschen ohne Grünen Daumen möglich machen. Dazu setzt Boum auf eine Kombination aus Technik und Ökologie. Erst im Dezember wurde mit Boum Zwöi ein neues Bewässerungssystem für Balkone und Terrassen vorgestellt.
Pflanzgefäss und Wassertank von Boum Zwöi werden zu 80 Prozent mit wiederverwertetem Material hergestellt, erläutert das Jungunternehmen. Die Bewässerung erfolgt solarbetrieben und automatisch gesteuert über einen Wassertank. Das eigens auf das System abgestimmte robuste Saatgut für Kräuter und Gemüsepflanzen stammt aus biologischem Anbau, die angebotenen Blumen sind lokale Schweizer Mischungen. Neben dem Klimaschutz will Boum damit auch einen Beitrag zur Biodiversität leisten. hs
Cela pourrait aussi t'intéresser
- Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
09 septembre 2024
Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
Bern/Langnau i.E. BE - Pretty Good hat den Hauptpreis des diesjährigen Berner Nachhaltigkeitspreis erhalten. Das Emmentaler Start-up bringt reparierte Konsumgüter wieder in den Wirtschaftskreislauf ein. Sieben weitere Projekte wurden ebenfalls ausgezeichnet.
- be-connected macht KMU und Start-ups neue Angebote
20 juillet 2022
be-connected macht KMU und Start-ups neue Angebote
Bern - Die Vernetzungsplattform be-connected.ch bietet Unternehmerinnen und Unternehmern aus dem Kanton Bern nebst 150 Angeboten zur Unterstützung zwei weitere Dienste an: Seit dem 20. Juli können sie dort auch berichtenswerte Neuigkeiten und offene Stellen veröffentlichen.