13 mars 2023
DillySocks und lavie spannen für Wiederverwertung von PET zusammen
Zürich/Langenthal BE - DillySocks und lavie haben eine gemeinsame Kollektion entwickelt. Sie besteht aus zwei Bettwäsche-Designs, einem Hamamtuch und vier Socken-Designs. Von den Erlösen gehen 10 Prozent an die in Ghana ansässige Stiftung rePATRN zur Wiederverwertung von PET-Flaschen.
DillySocks aus Zürich und die zur Balsiger Textil AG aus Langenthal gehörende Marke lavie bringen gemeinsam eine limitierte Kollektion auf den Markt. Die #cleptomanicfriendcollection besteht aus zwei Bettwäsche-Designs, einem Hamamtuch und vier verschiedenen Socken-Designs, informieren die beiden Textillabels in einer gemeinsamen Mitteilung. Dafür haben die Partner ihre jeweiligen Komfortzonen verlasen: DillySocks produziert die Bettwäsche und lavie ist für die Socken zuständig, wird im Internetauftritt der gemeinsamen Kollektion erläutert.
Als Werbeträger der Kollektion von #cleptomanicfriendcollection fungiert Gunnar, eine Möwe. Gunnar habe „eine kleptomanische Veranlagung und klaut für sein Nest von den Socken, übers Hamamtuch bis zur Bettwäsche alles zusammen“, heisst es in der Mitteilung. Zudem bildet Gunnar das Hauptmotiv auf einigen Produkten der Kollektion.
Nachhaltigkeit bilde den gemeinsamen Nenner von DillySocks und lavie, erläutern die Partner in der Mitteilung weiter. Beide Label wollen ihre Marken „dementsprechend in die Zukunft“ führen. Das gemeinsame Projekt wartet hier mit einem Beitrag zur Wiederverwertung von Plastik auf. Von den Erlösen der #cleptomanicfriendcollection gehen 10 Prozent an die in Ghana ansässige Stiftung rePATRN LTD. Sie trägt dazu bei, dass Flaschen aus Polyethylenterephthalat (PET) in Ghana gesammelt und wiederverwertet werden. Dabei werden die gesammelten Flaschen zu Ballen verarbeitet und exportiert. Das gewonnene PET kann dann zu neuen Produkten beispielsweise für die Textilindustrie verarbeitet werden. hs
Cela pourrait aussi t'intéresser
- Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
09 septembre 2024
Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
Bern/Langnau i.E. BE - Pretty Good hat den Hauptpreis des diesjährigen Berner Nachhaltigkeitspreis erhalten. Das Emmentaler Start-up bringt reparierte Konsumgüter wieder in den Wirtschaftskreislauf ein. Sieben weitere Projekte wurden ebenfalls ausgezeichnet.
26 janvier 2024
3S Swiss Solar Solutions eröffnet in Worb zweiten Fertigungsstandort
Thun/Worb BE - 3S Swiss Solar Solutions hat in Worb bei Bern das zweite Produktionswerk in Betrieb genommen. Ende Januar 2024 sollen die ersten dort gefertigten TeraSlate-Solarmodule ausgeliefert werden. Der Thuner Hersteller hat über 10 Millionen Franken investiert, um weiter expandieren zu können.