24 mai 2024
Iazzu lanciert an der Art Basel einen Kunstfeed
Biel - Iazzu ergänzt seine App für Kunstinteressierte um einen neuen Feed im Stil von Instagram. Der Feed macht fortlaufend auf neue Inhalte aufmerksam, etwa neue Kunstwerke, Künstlerprofile und Veranstaltungen. Das von Romana Kunz geführte Start-up lanciert den Feed auf die Art Basel hin.
Iazzu baut seine App für Kunstinteressierte weiter aus. Wie das Bieler Start-up mitteilt, führt es auf die Art Basel einen Kunstfeed ein. Dieser bietet fortlaufend neue Inhalte zu neuen Kunstwerken, Künstlerprofile und anstehende Veranstaltungen. Der Feed ist im Instagram-Stil gehalten.
Die App erlaubt es schon heute, Kunstwerke digital in Echtzeit zu erleben, direkt mit Künstlerinnen und Künstlern in Kontakt zu treten und Kunstwerke zu erwerben. Mit dem Kunstfeed will iazzu seine App zu einem sozialen Netzwerk für Kunst weiterentwickeln.
„Unsere Vision für iazzu war es schon immer, Kunst auf möglichst innovative und ansprechende Weise zugänglich zu machen“, wird Mitgründerin und CEO Romana Kunz in der Mitteilung zitiert. „Mit dem Start unseres neuen Kunstfeeds ergänzen wir nicht nur unsere Plattform, sondern definieren die Zukunft der Art und Weise, wie Kunst konsumiert und geschätzt wird, neu. Dies ist mehr als eine Evolution; es ist eine Revolution des digitalen Kunsterlebnisses.“
Die Art Basel findet vom 13. bis zum 16. Juni in der Messe Basel statt. ce/stk
Cela pourrait aussi t'intéresser
- Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
09 septembre 2024
Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
Bern/Langnau i.E. BE - Pretty Good hat den Hauptpreis des diesjährigen Berner Nachhaltigkeitspreis erhalten. Das Emmentaler Start-up bringt reparierte Konsumgüter wieder in den Wirtschaftskreislauf ein. Sieben weitere Projekte wurden ebenfalls ausgezeichnet.
22 août 2022
OceanYarn expandiert nach Deutschland
Rüegsau BE - Der deutsche Online-Vertrieb von Swiss Finest nimmt OceanYarn ins Sortiment. Die aus Plastikmüll hergestellten Seile und Kordeln sind ein Produkt der Meister & Cie AG aus Rüegsau. Mit OceanYarn leistet der Hersteller von Textilgeflechten seinen Beitrag zu sauberen Weltmeeren.