12 décembre 2023
OceanSafe erhält Bürgschaft des Technologiefonds
Bern - OceanSafe erhält ein Darlehen der Zürcher Kantonalbank, das vom Technologiefonds des Bundes verbürgt wird. Gemeinsam mit den Einnahmen aus einer Finanzierungsrunde sichert sich der Spezialist für biologisch abbaubare, wiederverwendbare Textilmaterialien damit 5,1 Millionen Franken.
Die OceanSafe AG hat von der Zürcher Kantonalbank ein Darlehen erhalten. Dieses wird vom Technologiefonds des Bundes verbürgt, wie das Unternehmen mit Sitz in Bern mitteilt. In einer vorhergehenden Finanzierungsrunde beteiligten sich bereits die Rütters GmbH mit Sitz in Mönchengladbach und die Zürcher Beteiligungsgesellschaft exelixis capital an OceanSafe. Diesem sind damit insgesamt 5,1 Millionen Franken an frischen Mitteln zugeflossen.
OceanSafe will die Mittel für die Entwicklung der nächsten Generation kreislauffähiger textiler Materialien verwenden, für die Markterweiterung und für das Wachstum.
Das 2019 gegründete Unternehmen hat 2021 naNea lanciert. Das ungiftige, biologisch abbaubare Material ersetzt herkömmliches Polyester. Derzeit wird die Serienproduktion von naNea vorbereitet.
„Unser Ziel ist es, Textilmarken auf ihrem Weg zur Circular Economy zu unterstützen und somit negative Umweltauswirkungen zu reduzieren“, wird OceanSafe-Gründer und CEO Manuel Schweizer in der Mitteilung zitiert. Der Textilbranche sei es zunehmend bewusst, dass sie wirklich kreislauffähige Materialien mit niedrigen ökologischen Folgekosten produzieren müsse. „Die Mittel aus der Finanzierungsrunde helfen entscheidend dabei, neue Textilmaterialien zu entwickeln und organisches Wachstum zu fördern.“ ce/stk
Cela pourrait aussi t'intéresser
- Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
09 septembre 2024
Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
Bern/Langnau i.E. BE - Pretty Good hat den Hauptpreis des diesjährigen Berner Nachhaltigkeitspreis erhalten. Das Emmentaler Start-up bringt reparierte Konsumgüter wieder in den Wirtschaftskreislauf ein. Sieben weitere Projekte wurden ebenfalls ausgezeichnet.
07 juin 2023
Zentrum für kollaborative Robotik in Biel ist eröffnet
Biel BE - Das Swiss Cobotics Competence Center ist am 6. Juni feierlich eingeweiht worden. Das neue Kompetenz- und Transferzentrum am Standort des Switzerland Innovation Park Biel/Bienne soll für die Schweizer Industrie zur zentralen Anlaufstelle in allen Belangen der Kollaborativ-Robotik werden.