27 janvier 2023
Zühlke unterstützt Siima Solution bei neuer Notruf-Applikation
Schlieren ZH/Bargen BE - Zühlke und Siima Solution spannen zur Entwicklung einer Lösung für sicheres Wohnen älterer Menschen zusammen. Die Applikation soll Notfälle automatisch erkennen und Angehörige oder eine Notrufzentrale benachrichtigen.
Der Schlieremer Innovationsdienstleister Zühlke unterstützt das Start-up Siima Solution mit Sitz in Bargen bei der Entwicklung einer neuartigen Applikation für sicheres Wohnen älterer Menschen über Messung des Stromverbrauchs. Laut einer Medienmitteilung soll diese das Muster in den Stromverbrauchsdaten von älteren Menschen in ihrem Zuhause erkennen und bei Unregelmässigkeiten Angehörige oder auch eine Notrufzentrale automatisch alarmieren. Die Siima genannte Applikation soll unsichtbar und ohne Mitwirkung der Bewohner funktionieren.
Zühlke unterstützt Siima von der Idee über die Entwicklung und Evaluation eines geeigneten Machine-Learning-Algorithmus bis zur technischen Umsetzung der gesamten Applikation. Der für das Maschinelle Lernen entwickelte Algorithmus erkennt Zeitfenster mit wiederkehrenden Verhaltensmustern automatisch und legt geeignete Schwellwerte für diese Muster fest, heisst es in der technischen Beschreibung von Zühlke. Im Betrieb müssen diese Schwellwerte in den jeweiligen Zeitfenstern überschritten werden, damit ein erwartetes Verhaltensmuster vorliegt. Andernfalls wird ein Alarm ausgelöst.
„Dank Zühlke konnten wir nicht nur ein marktfähiges und zuverlässiges Assistenzsystem entwickeln. Es wurde der Grundstein für unser Startup gelegt“, wird Dominik Hanisch zitiert, CEO und Mitbegründer der Siima Solution GmbH.
Derzeit entsteht ein marktfähiger Prototyp, der dann schrittweise bis zur Produktionsreife weiterentwickelt wird. gba
Cela pourrait aussi t'intéresser
- Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
09 septembre 2024
Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
Bern/Langnau i.E. BE - Pretty Good hat den Hauptpreis des diesjährigen Berner Nachhaltigkeitspreis erhalten. Das Emmentaler Start-up bringt reparierte Konsumgüter wieder in den Wirtschaftskreislauf ein. Sieben weitere Projekte wurden ebenfalls ausgezeichnet.
- Meyer Burger stoppt Modulfertigung in Colorado Springs
26 août 2024
Meyer Burger stoppt Modulfertigung in Colorado Springs
Thun BE - Meyer Burger wird seine Produktion nicht wie im Frühling angekündigt komplett in die USA verlagern: Der Aufbau der Fertigung von Solarmodulen in Colorado Springs wird ebenso gestoppt wie der weitere Ausbau in Goodyear. Anders als geplant hält Meyer Burger an der Produktion in Deutschland fest.