21. November 2022
Kowema führt KKS Ultraschall und Amsonic zusammen
Steinen SZ/Biel BE - Kowema führt die Amsonic-Hamo-Gruppe mit der KKS Ultraschall AG zusammen. Das neue Unternehmen soll weltweit führend bei Lösungen für Life Sciences und Präzisionsreinigung werden. Christoph Baumgartner soll ab April als neuer CEO beide Unternehmen leiten und bis Ende 2023 zusammenführen.
Die Vermögensverwalterin Kowema mit Sitz in Risch ZG führt die Amsonic-Hamo-Gruppe mit Hauptsitz in Biel mit der KKS Ultraschall AG aus Steinen zusammen. Neuer CEO wird ab 1. April Christoph Baumgartner. Er soll die Organisationen leiten und bis Ende 2023 zusammenführen, heisst es in einer Medienmitteilung.
Demnach sollen die beiden Spezialisten für Präzisionsreinigung und Oberflächenveredelung in der Pharma-, Medizintechnik- und Präzisionsindustrie führender Anbieter in der Schweiz und in Europa werden. „Zusammengenommen sind Amsonic-Hamo und KKS bereits heute führend im Schweizer und im europäischen Markt“, wird Pascal Imfeld, CEO Kowema, in der Medienmitteilung zitiert.
Zusammen verfügen die beiden Unternehmen über fünf Standorte. Dazu zählen drei grosse Werkplätze in Steinen, Biel und München sowie ein Produktionsstandort im chinesischen Changzhou und ein Vertriebsstandort in Lyon.
Die Unternehmen sollen zunächst unter den bestehenden Führungsteams von Alex Moser, CEO und Alleinaktionär der Amsonic-Hamo, sowie Robert Gnos, CEO der KKS, weiterlaufen. Per Ende März wird Gnos an Christoph Baumgartner übergeben, der neu zum Unternehmen stösst. Gnos wird im Verwaltungsrat der KKS bleiben.
Moser wird an der Weiterentwicklung des kombinierten Unternehmens massgeblich beteiligt sein. „Ich freue mich, die Amsonic-Hamo bis zum Zusammenschluss weiterzuführen und mich dann ganz auf die Weiterentwicklung des gesamten Geschäfts zu konzentrieren”, wird er zitiert.
Kowema ist eine Firmengruppe für Vermögensverwaltung in ausschliesslichem Besitz von Schweizer Vorsorgeeinrichtungen. Kowema hatte die Amsonic-Hamo-Gruppe kürzlich übernommen, KKS befindet sich seit 2017 im Besitz von Kowema. ko
Könnte dich auch interessieren
05. Dezember 2023
BKW plant sechs alpine Solaranlagen
Bern - BKW will sechs alpine Solaranlagen mit einer Produktion von knapp 100 Gigawattstunden Strom errichten. Für drei Anlagen liegt die Genehmigung der Gemeinden vor. Die Anlagen sollen dank weniger Stützen durchgängiger für Tiere werden. Der Stromversorger drängt auf einen Ausbau der Netze.
- ReCircle bietet jetzt auch Pizza-Box
12. August 2022
ReCircle bietet jetzt auch Pizza-Box
Bern - ReCircle hat seinen auberginefarbenen Mehrweg-Boxen und -Bechern ein neues Produkt hinzugefügt: eine runde Box für Pizza. Privatpersonen können sie in Restaurants des reCircle-Netzwerks gegen Pfand mitnehmen und zurückgeben oder behalten und wiederbefüllen.