April 02, 2024
Beyond Gravity lanciert neues Programm zur Satellitenverfolgung
Zürich - Beyond Gravity hat ein neues Programm zur Verfolgung und Identifizierung von Satelliten entwickelt. Die Online-Plattform dient mit umfangreichen Datensätzen Regierungsbehörden, Katastrophenschutz sowie Sicherheitsdiensten zur Entscheidungsfindung.
Beyond Gravity, der Raumfahrtgeschäftsbereich der RUAG International mit Hauptsitz in Zürich, hat ein neues Programm zur Weltraumlageanalyse (Space Situational Awareness/SSA) entwickelt. Wie aus einer Medienmitteilung hervorgeht, lassen sich mit der Online-Software nicht nur die Positionen von Satelliten, sondern auch interne Daten über darin verwendete Technologien und Instrumente bestimmen. Nutzer sollen damit Informationen über Bestimmung und Fähigkeiten eines Satelliten erhalten, heisst es in der Mitteilung. Damit ist das Programm von Beyond Gravity speziell auf Kundschaft wie Regierungsbehörden, Katastrophenschutz oder Sicherheitsfirmen zugeschnitten, bei denen ein schneller Zugriff auf Daten zu Entscheidungsfindung erforderlich ist.
„Unsere neue SSA-Lösung schafft einen grossen Mehrwert für unsere Kunden, indem sie zum Beispiel die Entscheidungsfindung deutlich beschleunigt“, wird Oliver Grassmann, Executive Vice President des Geschäftsbereichs Satelliten von Beyond Gravity, in der Mitteilung zitiert. „Sie identifiziert Satelliten mit den erforderlichen Fähigkeiten, die ein bestimmtes Gebiet überfliegen oder überflogen haben, mit einer noch nie dagewesenen Genauigkeit, so dass die Rettungsdienste schnell auf diese Informationen zugreifen können. Dies kann die Rettung von Personen, die anhand von Satellitenbildern identifiziert wurden, erheblich beschleunigen.“ ce/ww
You might also be interested in
- Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
September 09, 2024
Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
Bern/Langnau i.E. BE - Pretty Good hat den Hauptpreis des diesjährigen Berner Nachhaltigkeitspreis erhalten. Das Emmentaler Start-up bringt reparierte Konsumgüter wieder in den Wirtschaftskreislauf ein. Sieben weitere Projekte wurden ebenfalls ausgezeichnet.
- Spital Emmental und Lindenhofgruppe bauen Zusammenarbeit aus
August 07, 2024
Spital Emmental und Lindenhofgruppe bauen Zusammenarbeit aus
Bern/Burgdorf BE - Die Spital Emmental AG und die Lindenhofgruppe AG haben ihre bestehende Kooperation ausgeweitet. Damit sollen die Leistungsangebote besser koordiniert werden. Patienten sollen einen leichteren Zugang zur Medizin sowie Verbesserungen bei der Nachsorge erhalten.
