August 07, 2023
Café futur will nachhaltigere Zukunft gestalten
Bern - Die Wyss Academy for Nature und die Klimagrosseltern Bern haben eine neue Veranstaltungsreihe gegen den Klimawandel ins Leben gerufen. Das erste Treffen zum Thema klimafreundlicher Alltag findet am 21. September statt.
Café futur heisst eine neue Berner Veranstaltungsreihe, die aktuelle Informationen zu Nachhaltigkeits- und Klimathemen präsentiert und auf partizipative Weise diskutiert. Dazu laden laut einer Medienmitteilung die Wyss Academy for Nature und die Klimagrosseltern Bern ein. Der erste Themenabend und somit die Premiere von Café futur wird am 21. September von 19.30 bis 21 Uhr in der Berner Kochergasse 4 stattfinden. Thema des Abends ist der klimafreundliche Alltag.
Café futur trägt damit zu den Berner Nachhaltigkeistagen bei. Die Veranstaltungsreihe versteht sich als eine Plattform zu Klima- und Nachhaltigkeitsthemen. Bei den Treffen können sich Interessierte in entspannter Atmosphäre zu wichtigen Themen wie Klima, Nachhaltigkeit und Gestaltung einer besseren Zukunft austauschen und Kontakte zu Mitstreiterinnen und Mitstreitern knüpfen.
„Das Ziel ist es, zu informieren, sensibilisieren, inspirieren und hoffentlich auf persönliche Art und doch gemeinsam eine bessere Zukunft zu gestalten", heisst es in der Mitteilung. „Vielfalt und Bildung sind uns dabei besonders wichtig – je unterschiedlicher die Teilnehmergruppe, desto spannender die Gespräche und offener die neu gewonnenen Perspektiven."
Das Projekt hat Pilotcharakter und ist zunächst für eine Serie von sechs Treffen innert eines Jahres geplant. Sie sollen alle acht Wochen jeweils am letzten Donnerstag des Monats stattfinden. ce/ww
You might also be interested in
- Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
September 09, 2024
Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
Bern/Langnau i.E. BE - Pretty Good hat den Hauptpreis des diesjährigen Berner Nachhaltigkeitspreis erhalten. Das Emmentaler Start-up bringt reparierte Konsumgüter wieder in den Wirtschaftskreislauf ein. Sieben weitere Projekte wurden ebenfalls ausgezeichnet.
September 11, 2023
MachineMD gewinnt bei be-connected Awards
Bern - Das Berner Medtech machineMD ist bei den diesjährigen be-connected Awards als Team des Jahres ausgezeichnet worden. Auf dem 2. Platz landete Almer Technologies, Dritter wurde Qumea. Den Preis für den Newcomer 2023 gewann Remote.Coders.