June 28, 2022

Cyber-Defence Campus lädt zur Startup Challenge

Bern - Der Cyber-Defence Campus des Departements für Verteidigung lädt zur nächsten Startup Challenge ein. In diesem Jahr werden Lösungen zur Netzwerkerkennung und Sicherheit von Geräten im Internet der Dinge gesucht. Bewerbungen können bis Ende August eingereicht werden.

Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) führt in diesem Jahr seinen zweiten Wettbewerb für Lösungen bei der Aufklärung von Cyber-Bedrohungen durch. Die diesjährige Cyber Startup Challenge des Cyber Defence Campus des VBS steht unter dem Motto „Netzwerkerkennung und Sicherheit von Internet of Things-Geräten“, informiert das im VBS angesiedelte Bundesamt für Rüstung (armasuisse) in einer entsprechenden Mitteilung. Gesucht werden Jungunternehmen, die „innovative Lösungen im Bereich der automatischen Netzwerkdurchsuchung und Sicherheitsüberprüfung“ anbieten können. 

Die von den teilnehmenden Unternehmen vorgestellten Ansätze sollten in der Lage sein, bei der automatischen Netzwerkdurchsuchung alle angeschlossenen Geräte zu finden und deren Sicherheit zu bewerten, so die Aufgabenstellung des Cyber Defence Campus. Bewerbungen nimmt das VBS noch bis zum 31. August entgegen. 

Unter den eingereichten Vorschlägen wird das VBS die Jungunternehmen mit den drei innovativsten Technologielösungen auswählen. Sie können ihre Ansätze an der Cyber-Defence Konferenz am 26. Oktober in Bern vorstellen. Das dort von einer Jury aus Fachleuten des VBS ermittelte Siegerunternehmen wird den Auftrag erhalten, seine Technologielösung im Rahmen eines Machbarkeitsnachweises in der VBS-Umgebung zu demonstrieren. hs 

Back

Share article

You might also be interested in

  • Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis

    September 09, 2024

    Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis

    Bern/Langnau i.E. BE - Pretty Good hat den Hauptpreis des diesjährigen Berner Nachhaltigkeitspreis erhalten. Das Emmentaler Start-up bringt reparierte Konsumgüter wieder in den Wirtschaftskreislauf ein. Sieben weitere Projekte wurden ebenfalls ausgezeichnet.

  • Beim Business Creation-Wettbewerb STAGE UP sind drei Gewinner ausgezeichnet worden. Bild: zvg

    May 24, 2023

    STAGE UP-Sieger sind gekürt

    Bern - Der Berner Business Creation-Wettbewerb STAGE UP hat drei Sieger: Enzoxa entwickelt ein selekti­ves Antibiotikum gegen das Magenbakterium Helicobacter pylori, mit dem die Hälfte der Weltbevölkerung infiziert ist. Inverto hilft Mangroven mit Drohnen und Caldre hat eine Lösung gegen Cholestase gefunden.