August 16, 2024
Einkaufsorganisation ESA erzeugt eigenen Strom in St.Gallen
Burgdorf BE/St.Gallen - Die Genossenschaft ESA hat mit einer Photovoltaikanlage an ihrem Standort St.Gallen die dritte Anlage zur eigenen Stromversorgung in Betrieb genommen. Zuvor wurden Anlagen in Burgdorf und in Giubiasco TI eingerichtet.
Die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) hat laut einer Medienmitteilung mit einer dritten Anlage ihr Netz zur eigenen Stromversorgung komplettiert. Am Donnerstag, 15. August, wurde am ESA-Standort in St.Gallen eine Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Vor vier Monaten startete die ESA an ihrem Sitz in Burgdorf und vor einem Monat in Giubiasco die ersten beiden Anlagen.
Die Photovoltaikanlage in St.Gallen ist mit rund 1800 Modulen und rund 3500 Quadratmetern die momentan zweitgrösste Anlage der ESA. Die künftig erzeugte Strommenge wird in etwa den Jahresverbrauch von 150 Haushalten abdecken. Die Anlage in Burgdorf deckt 200 Haushalte ab, die in Giubiasco circa 25 Haushalte.
Die Einkaufsorganisation ESA wurde 1930 gegründet. Als Genossenschaft gehört sie rund 7000 Mitinhabern aus dem Automobil- und Motorfahrzeuggewerbe. An elf schweizweiten Standorten sind rund 670 Mitarbeitende, davon rund 60 Lernende, im Einsatz. ce/gba
You might also be interested in
- Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
September 09, 2024
Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
Bern/Langnau i.E. BE - Pretty Good hat den Hauptpreis des diesjährigen Berner Nachhaltigkeitspreis erhalten. Das Emmentaler Start-up bringt reparierte Konsumgüter wieder in den Wirtschaftskreislauf ein. Sieben weitere Projekte wurden ebenfalls ausgezeichnet.
May 08, 2024
Yuon Control sichert Finanzierung für Innovation im Wärmesektor
Burgdorf BE - Das Start-up Yuon Control AG hat seine erste Finanzierungsrunde abgeschlossen. Die Mittel sollen die Entwicklung der Yuon-Software zur Heizungssteuerung vorantreiben und die Markteinführung beschleunigen.