May 02, 2023
Hammer Group übernimmt Balkonspezialistin Anytech Metallbau
Zürich/Huttwil BE - Die Hammer Group übernimmt die Anytech Metallbau AG. Durch die Übernahme verstärkt die Unternehmensgruppe für Metallbau ihr Angebot mit Systemlösungen für Balkone.
Die in Zürich ansässige Hammer Group kauft die Anytech Metallbau AG mit Sitz in Huttwil. Mit der Eingliederung der Anbieterin von modularen Balkonsystemen will die genossenschaftlich organisierte Unternehmensgruppe ihre Position stärken und sich zu einem umfassenden Anbieter für bauliche Gebäudeinfrastruktur entwickeln, heisst es in einer Medienmitteilung.
Demnach will die Hammer Group die Aktivitäten der Anytech Metallbau AG samt aller Mitarbeitenden übernehmen. Die bisherige Inhaberin Anja Russo soll das Unternehmen als Geschäftsführerin weiterführen. Sie freut sich über die neue Muttergesellschaft als „leistungsfähige Dachorganisation und Partnerin, welche einerseits mit ihren unternehmerischen Werten sowie ihrer Vision überzeugt und andererseits mit ihrer schweizweiten Präsenz unsere Marktposition weiter stärken kann“.
Auch für die Kunden und Partner soll sich wenig ändern durch den Eigentümerwechsel. So bleiben die Ansprechpartner wie bisher bestehen. „Gemeinsam können wir unseren Kunden nun echten Mehrwert bei Immobilienprojekten bieten - und erst noch alles aus einer Hand“, wird Claudio Ammann, Leiter Unternehmensentwicklung der Hammer Group, zitiert.
Die Hammer Group sei mit ihren Tochtergesellschaften bereits in den Produktbereichen Veloparkieranlagen, Personenunterstände, Absperrsysteme, Stadtmobiliar, Brandschutztüren, Garderoben, Abfallsysteme sowie Arbeitsplattformen tätig. Die Balkonmodule von Anytech Metallbau kommen insbesondere im Sanierungsmarkt zu Einsatz, der immer stärker an Bedeutung gewinnt. Die Montage der Systemlösung erfolgt den Angaben zufolge in äusserst kurzer Zeit.
Über den Kaufpreis wurde nichts bekannt. ce/ko
You might also be interested in
- Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
September 09, 2024
Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
Bern/Langnau i.E. BE - Pretty Good hat den Hauptpreis des diesjährigen Berner Nachhaltigkeitspreis erhalten. Das Emmentaler Start-up bringt reparierte Konsumgüter wieder in den Wirtschaftskreislauf ein. Sieben weitere Projekte wurden ebenfalls ausgezeichnet.
July 17, 2024
Neue GF-Maschine fertigt hochpräzise Turbinenscheiben für Luftfahrt
Biel BE/Schaffhausen - GF Machining Solutions präsentiert auf der Farnborough Airshow vom 22. bis 26. Juli seine neue Maschine CUT S 400 Dedicated für das funkenerosive Schneiden von Turbinenscheiben. Sie wurde speziell für die hohen Anforderungen in der Energie- und Luftfahrtindustrie entwickelt.