December 16, 2022
Ileve Optics holt neue Verwaltungsräte an Bord
Bern - Die Ileve Optics AG hat mit Urs Berger und André Roth zwei neue Verwaltungsräte an Bord geholt. Ersterer hat auch in das Berner Brillen-Start-up investiert. Mit der Erweiterung des Verwaltungsrats wurde auch die Umfirmierung von Lars Brillen zu Ileve Optics vollzogen.

Urs Berger und André Roth sind neu dem Verwaltungsrat der Ileve Optics AG beigetreten. Berger, der auch Verwaltungsratspräsident der Schweizerischen Mobiliar ist, hat dabei auch in das Berner Start-up investiert. Roth ist Chief Digital Officer beim Velohersteller BMC Switzerland.
Beide neuen Verwaltungsräte werden Ileve Optics mit ihrem Fachwissen sowie Zugang zu ihrem Netzwerk unterstützen. „Ich verspüre viel Energie und freue mich, meine Expertise sowie mein Netzwerk dem zukunftsweisenden Unternehmen zur Verfügung zu stellen”, sagt Berger in der Mitteilung. „Als ehemaliger Jungunternehmer weiss ich genau, wie wichtig es ist, auf ein gutes Netzwerk zurückgreifen zu können”, so Roth.
Mit der Erweiterung des Verwaltungsrats wurde auch die Umfirmierung des Unternehmens von Lars Brillen zu Ileve Optics vollzogen. Damit will sich das Start-up breiter aufstellen und Optionen für Produkterweiterungen in der Optik offenhalten. In einer nächsten Phase will sich Ileve Optics zudem auf das Umsetzen seiner Nachhaltigkeitsstrategie sowie auf das internationale Wachstum mit Fokus auf Deutschland, England und Skandinavien konzentrieren.
Das Berner Jungunternehmen hat 2021 mit dem Vertrieb von Korrektur-, Sonnen- und Sportbrillen für die Optikbranche gestartet. Diese stellt es mit Hilfe von 3D-Druck her. ssp
You might also be interested in
- Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
September 09, 2024
Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
Bern/Langnau i.E. BE - Pretty Good hat den Hauptpreis des diesjährigen Berner Nachhaltigkeitspreis erhalten. Das Emmentaler Start-up bringt reparierte Konsumgüter wieder in den Wirtschaftskreislauf ein. Sieben weitere Projekte wurden ebenfalls ausgezeichnet.
January 17, 2024
Meyer Burger sucht Partner für profitables Wachstum
Thun BE - Meyer Burger hat 2023 bei einem Umsatz von 135 Millionen Franken einen Verlust von mindestens 126 Millionen erzielt. Der Solarhersteller kündigt die Schliessung seines Standortes Freiberg in Sachsen an und sucht Partner für profitables Wachstum in Amerika.