October 09, 2023
Kindermuseum lädt zu kreativer Konferenz ein
Bern - Das Kindermuseum Creaviva, das Zentrum Paul Klee und die Organisation Hands on! laden zu einer internationalen Konferenz ein. Unter dem Motto „Create the Magic – for a better Tomorrow“ soll über Projekte, Realisierungen und Finanzierungen von Kunstereignissen für kommende Generationen diskutiert werden.
Vom 25. bis 27. Oktober laden das Kindermuseum Creaviva, das Zentrum Paul Klee sowie die Organisation Hands on! zur 14. Ausgabe einer internationalen Kreativkonferenz in die Räume des Berner Zentrums ein. Zu den Schwerpunkten des Treffens gehören laut einer Medienmitteilung der Umgang mit Kunst und Kultur in Zeiten von Kriegen und Krisen, die Frage, wie Kinder als Akteure für die Gestaltung zukünftigen Kulturbetriebs eingebunden werden können und wie dafür die Mittel mit kreativen Aktionen aufgebracht werden können.
In zweimal acht Salons werden 160 Gäste aus internationalen Kulturinstitutionen aktuelle Probleme und Visionen aus unterschiedlichsten Perspektiven diskutieren, verstehen, hinterfragen und anreichern, heisst es in der Mitteilung.
„Ästhetische Bildung ist sehr gefragt, weil sie uns autonom, verantwortungsbewusst und demokratisch, also urteils- und handlungsfähig macht“, wird Janine Aebi, Mitbegründerin von Creaviva, in der Mitteilung zitiert, „Ich glaube fest an die persönliche Entwicklung durch Kunst und kreative Tätigkeit, bei der Neugier die treibende Kraft hinter dem Prozess ist.“ ce/ww
You might also be interested in
- Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
September 09, 2024
Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
Bern/Langnau i.E. BE - Pretty Good hat den Hauptpreis des diesjährigen Berner Nachhaltigkeitspreis erhalten. Das Emmentaler Start-up bringt reparierte Konsumgüter wieder in den Wirtschaftskreislauf ein. Sieben weitere Projekte wurden ebenfalls ausgezeichnet.
- Lavie hilft in Ghana beim Sammeln von PET-Flaschen
January 27, 2023
Lavie hilft in Ghana beim Sammeln von PET-Flaschen
Langenthal BE - Lavie unterstützt rePATRN in Ghana. Die Stiftung organisiert das Sammeln und Wiederverwerten von PET-Flaschen. Die zur Balsiger Textil AG gehörende Marke trägt mit einem Geldbetrag pro verkauftem Produkt zum Projekt bei. 2022 hat lavie umgerechnet 5 Millionen Flaschen gesammelt.