August 22, 2022

OceanYarn expandiert nach Deutschland

Rüegsau BE - Der deutsche Online-Vertrieb von Swiss Finest nimmt OceanYarn ins Sortiment. Die aus Plastikmüll hergestellten Seile und Kordeln sind ein Produkt der Meister & Cie AG aus Rüegsau. Mit OceanYarn leistet der Hersteller von Textilgeflechten seinen Beitrag zu sauberen Weltmeeren.

OceanYarn ist seit Neuestem auch in Deutschland erhältlich. Der Online-Vertrieb von Swiss Finest habe die aus Plastikmüll aus den Weltmeeren hergestellten Kordeln und Seile ins Sortiment aufgenommen, informiert Marcel Meister in einem Beitrag auf LinkedIn. Dem CEO der Meister & Cie AG zufolge befinden sich die nachhaltigen Seile und Kordeln bei Swiss Finest „in guter Gesellschaft mit bekannten Schweizer Traditionsmarken in den Bereichen Lebensmittel, Haushalt, Wohnen und Freizeit”. 

Mit OceanYarn will der Hersteller von Textilgeflechten aus Rüegsau seinen Beitrag zu sauberen Weltmeeren leisten, erläutert das Unternehmen auf dem Internetportal von OceanYarn. Partnerorganisationen wie #tide ocean SA sammeln den Plastikmüll aus dem Meer. Bei Meister in der Schweiz wird der Rohstoff aufbereitet und zu Garn verarbeitet. Aus diesem OceanYarn werden dann Seile und Kordeln geflochten.

Der von Meister & Cie verwendete Plastikmüll stammt hauptsächlich aus den Meeren und Küsten der Inseln Südostasiens und wird vor Verschickung in die Schweiz vor Ort sortiert, gesäubert und geschreddert. „Den Plastikmüll weiterzuverwerten ist wesentlich nachhaltiger, als ihn zu verbrennen“, heisst es auf dem Portal von OceanYarn. Das Unternehmen weist dort zudem darauf hin, dass die CO2-Emissionen für den Transport des Plastiks vollständig über das Projekt myclimate kompensiert werden. hs 

Back

Share article

You might also be interested in

  • Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis

    September 09, 2024

    Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis

    Bern/Langnau i.E. BE - Pretty Good hat den Hauptpreis des diesjährigen Berner Nachhaltigkeitspreis erhalten. Das Emmentaler Start-up bringt reparierte Konsumgüter wieder in den Wirtschaftskreislauf ein. Sieben weitere Projekte wurden ebenfalls ausgezeichnet.

  • Kindermuseum lädt zu kreativer Konferenz ein. Bild: hands-on-international.net

    October 09, 2023

    Kindermuseum lädt zu kreativer Konferenz ein

    Bern - Das Kindermuseum Creaviva, das Zentrum Paul Klee und die Organisation Hands on! laden zu einer internationalen Konferenz ein. Unter dem Motto „Create the Magic – for a better Tomorrow“ soll über Projekte, Realisierungen und Finanzierungen von Kunstereignissen für kommende Generationen diskutiert werden.