December 27, 2022
Partner lancieren Pilotprojekt auf dem Mont-Soleil
Bern - Die BKW startet mit der Espace découverte Energie und der Berner Fachhochschule ein weltweit einzigartiges Projekt beim Sonnenkraftwerk Mont-Soleil. Dabei sollen verschiedene Solarmodule miteinander verglichen werden. Ausserdem soll die Leistung des Kraftwerks verdoppelt werden.

Das Sonnenkraftwerk auf dem Mont-Soleil im Berner Jura soll zu einem Versuchsfeld mit internationaler Ausstrahlung werden. Die BKW startet dort gemeinsam mit der Espace découverte Energie und der Berner Fachhochschule ein Benchmark-Projekt.
Laut einer Medienmitteilung wollen die Partner zwischen 2023 und 2024 neben der bestehenden Solaranlage eine Benchmark-Anlage aufbauen. Diese wird eine Gesamtleistung von 15 Kilowattpeak aufweisen und aus fünf verschiedenen Modultypen bestehen. Den Angaben zufolge wird sie weltweit einmalig.
Die genauen Forschungsfragen werden 2023 definiert. Die wissenschaftliche Leitung des Projekts wird von der Berner Fachhochschule übernommen. Die Espace découverte Energie ist für die regionale Kommunikation zuständig.
Das Vergleichsprojekt für Photovoltaikmodul soll zum erfolgreichen Ausbau der Photovoltaikleistung in der Schweiz beitragen. Im Zuge der Energiestrategie soll diese bis 2050 auf das Zehnfache von heute steigen, also auf rund 40 bis 50 Gigawatt.
Im Einklang mit diesen Zielen soll auch das Sonnenkraftwerk Mont-Soleil selber ausgebaut werden. Das Ziel ist es, die Leistung von 560 auf 1000 Kilowattpeak zu verdoppeln.
Das Sonnenkraftwerk Mont-Soleil wurde 1992 in Betrieb genommen und befindet sich mehrheitlich im Besitz der BKW. ssp
You might also be interested in
- Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
September 09, 2024
Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
Bern/Langnau i.E. BE - Pretty Good hat den Hauptpreis des diesjährigen Berner Nachhaltigkeitspreis erhalten. Das Emmentaler Start-up bringt reparierte Konsumgüter wieder in den Wirtschaftskreislauf ein. Sieben weitere Projekte wurden ebenfalls ausgezeichnet.
- Swiss Prime Site beginnt mit Bauarbeiten für BERN 131
November 03, 2022
Swiss Prime Site beginnt mit Bauarbeiten für BERN 131
Zug/Bern - Swiss Prime Site geht die Bauarbeiten für das im Zentrum des Berner Verkehrsknotens Wankdorf geplante Gebäude für Gewerbe und Dienstleistungen an. Das von Losinger Marazzi übernommene Projekt BERN 131 soll Anfang 2025 fertiggestellt sein. Bei der Umsetzung steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt.