October 03, 2022
RetinAI expandiert in die USA
Bern/Boston - RetinAI hat eine Niederlassung in den USA eröffnet. Das Berner Start-up entwickelt Software, welche diagnostische Analysen bei Augenerkrankungen unterstützt. Diese will es nun auf den amerikanischen Markt bringen.
Die RetinAI Medical AG hat eine Niederlassung in Boston im US-Bundesstaat Massachusetts eröffnet, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Damit will das Start-up seine Software für die Augenmedizin auch amerikanischen Pharmaunternehmen bereitstellen. Die nötigen Zertifizierungen hat es bereits eingeholt.
Die von RetinAI entwickelten digitalen Werkzeuge basieren auf der Künstlichen Intelligenz. Sie unterstützen das Sammeln, Organisieren und Analysieren von Gesundheitsdaten über die Augen. Damit helfen sie bei diagnostischen Analysen und klinischen Prozessen bei Patientinnen und Patienten mit Augenerkrankungen wie altersbedingter Makuladegeneration. Insgesamt sollen sie den Übergang von reaktiver zu präventiver Medizin bei Augenerkrankungen fördern.
Beim Aufbau seiner Präsenz in den USA greift RetinAI den Angaben zufolge auf bestehende Partnerschaften mit amerikanischen Pharmaunternehmen sowie mit der deutschen Heidelberg Engineering zurück. RetinAI und Heidelberg Engineering arbeiten bereits seit einem Jahr zusammen: Kunden des auf Bildgebungs- und Health-IT-Technologien spezialisierten deutschen Unternehmens haben damit Zugriff auf die Software von RetinAI. ssp
You might also be interested in
- Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
September 09, 2024
Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
Bern/Langnau i.E. BE - Pretty Good hat den Hauptpreis des diesjährigen Berner Nachhaltigkeitspreis erhalten. Das Emmentaler Start-up bringt reparierte Konsumgüter wieder in den Wirtschaftskreislauf ein. Sieben weitere Projekte wurden ebenfalls ausgezeichnet.
- Magog vertreibt Solarmodule von Meyer Burger
May 09, 2023
Magog vertreibt Solarmodule von Meyer Burger
Thun BE/Schmallenberg - Magog Schiefer aus Deutschland vertreibt ein neues Produkt des Solarspezialisten Meyer Burger aus Thun: einen kleinformatigen Solardachziegel für schiefergedeckte Dächer, auch für denkmalgeschützte Häuser. Sie sind ab August erhältlich.