August 15, 2023

Semadeni unterstützt Coop bei Projekt für Kreislaufwirtschaft

Ostermundingen BE/Winterthur/Basel - Die Coop-Division Steinfels Swiss hat mit Semadeni Plastics und weiteren Partnern einen Recycling-Kreislauf erarbeitet: aus Steinfels-Rezyklat entstehen neue Plastikflaschen. Seit Kurzem ist bei Coop mit dem Handab­wasch­mittel Fox Sunny Citrus die erste Recycling-Flasche aus diesem Rezyklat erhältlich.

Steinfels Swiss, eine Division der Coop-Genossenschaft, hat ein erstes Produkt in der Recycling-Flasche aus eigenem Rezyklat auf den Markt gebracht: Seit Kurzem steht bei Coop das Handabwaschmittel Fox Sunny Citrus im Regal. Die Flasche wurde von dem Winterthurer Spezialisten für nachhaltige Kosmetik-, Wasch-, Reinigungs- und Hygieneprodukte gemeinsam mit Partnern entwickelt und auf den Markt gebracht.

Bei der Prozessentwicklung standen ihnen die Semadeni Plastic Group aus Ostermundingen und ihre in Sitterdorf TG ansässige Gruppengesellschaft Biplast ebenso zur Seite wie Recoplast, der Aufbereiter für Kunststoffe für die Weiterverarbeitung mit Sitz in Gretzenbach SO. „Bei der Auswahl unserer Partner für das Gebinde-Recycling und die Flaschenproduktion kamen für mich nur umweltzertifizierte Schweizer Unternehmen in Frage“, wird Christian Koch, Leiter von Steinfels Swiss, in einer Medienmitteilung zitiert. „Mit dem gebündelten Fachwissen konnten wir unsere Vision des eigenen Recycling-Kreislaufs in die Tat umsetzen.“

Steinfels Swiss nimmt bereits seit vielen Jahren Bidons seiner Kundschaft aus Restaurants, Hotels, Heimen und Spitälern zurück. Bisher wurden sie zu Granulat für eher niedrige Qualitätsansprüche verarbeitet. Nun aber haben die Partner in zwei Jahren einen geschlossenen Kreislauf für hochwertiges Granulat entwickelt. Wie Patrick Semadeni, Geschäftsführer der Semadeni Plastics Group und für Nachhaltigkeit zuständiger Vizepräsident des Dachverbands Kunststoff.swiss, ausführt, erzeugt die Herstellung von Neumaterial (Virgin HD-PE) „fast fünfmal mehr Emissionen als der Einsatz von Rezyklat“. ce/mm

Back

Share article

You might also be interested in

  • Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis

    September 09, 2024

    Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis

    Bern/Langnau i.E. BE - Pretty Good hat den Hauptpreis des diesjährigen Berner Nachhaltigkeitspreis erhalten. Das Emmentaler Start-up bringt reparierte Konsumgüter wieder in den Wirtschaftskreislauf ein. Sieben weitere Projekte wurden ebenfalls ausgezeichnet.

  • 
So könnte die Solaranlage in Adelboden Schwandfäl aussehen. Visualisierung: BKW

    December 05, 2023

    BKW plant sechs alpine Solaranlagen

    Bern - BKW will sechs alpine Solaranlagen mit einer Produktion von knapp 100 Gigawattstunden Strom errichten. Für drei Anlagen liegt die Genehmigung der Gemeinden vor. Die Anlagen sollen dank weniger Stützen durchgängiger für Tiere werden. Der Stromversorger drängt auf einen Ausbau der Netze.