June 19, 2023
Xung macht Yung bietet neu Gratisberatung
Thun BE - Xung macht Yung, das Zentrum für körperliche, mentale, emotionale und spirituelle Balance, macht ein neues Gratisangebot: Wer sich mit einer Fachperson über ein persönliches Anliegen aussprechen und eine Lösung entwickeln möchte, erhält diese Möglichkeit bei einem kostenlosen Beratungsgespräch.
Xung macht Yung bietet neu Beratungsgespräche gratis an. Das Zentrum mit Hauptsitz in Thun und 20 weiteren Standorten in der Schweiz lädt laut einer Mitteilung Personen dazu ein, „die gern mit einer Fachperson über die Dinge sprechen möchten, welche sie daran hindern, vollständig zufrieden mit sich selbst zu sein“, sei es körperlich, mental, emotional oder spirituell.
Danach erhalte man konkrete Lösungsvorschläge und einen Vorgehensplan. „Ganz neutral und herzlich – weil Menschen dazu da sind, einander zu helfen.“ Diese Gespräche können vor Ort in Thun oder per Videocall stattfinden. Das Angebot ist seit zwei Wochen online buchbar.
Xung macht Yung wurde 2021 von der ehemaligen Skirennfahrerin und Fitnessinstruktorin Nicole Turtschi gegründet. In einem Video stellt sie den Umfang des Angebots vor. Es reicht von funktionellem Outdoortraining über Laufkurse, Yoga und Meditationen bis zu Pranic Healing, Ernährungsberatung, Kochkursen und Gärtnern mit Kindern im Biogemüsegarten. ce/mm
You might also be interested in
- Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
September 09, 2024
Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis
Bern/Langnau i.E. BE - Pretty Good hat den Hauptpreis des diesjährigen Berner Nachhaltigkeitspreis erhalten. Das Emmentaler Start-up bringt reparierte Konsumgüter wieder in den Wirtschaftskreislauf ein. Sieben weitere Projekte wurden ebenfalls ausgezeichnet.
July 03, 2023
Berner Fachhochschule lädt zur Ausbildung zum Unternehmertum
Biel BE - Das Modul 2 der Ausbildung zum Unternehmertum wird vom 7. Oktober bis zum 20. Dezember an der Berner Fachhochschule durchgeführt. Der Kurs gehört zum Entrepreneurship Training von Innosuisse. Die Teilnahme wird von der Agentur für Innovationsförderung finanziert.