April 27, 2023

Ypsomed beginnt den Bau einer Produktionsstätte in China

Burgdorf BE/Changzhou - Ypsomed startet mit dem Bau eines Produktionswerks in China. Bis Ende 2024 soll der Standort in Betrieb genommen werden. Mit der Investition von mehr als 35 Millionen Franken im ersten Bauabschnitt will das Medtech-Unternehmen den Markt für Injektionssysteme effizienter bedienen.

Ypsomed hat mit den Bauarbeiten für einen neuen Produktionsstandort im Industriepark Changzhou begonnen. Das Medtech-Unternehmen investiert in der ersten Bauphase mehr als 35 Millionen Franken, um den „rasant wachsenden chinesischen Markt für Injektionssysteme“ bedienen zu können, heisst es in einer Medienmitteilung.

Die neue Produktionsstätte soll innerhalb eines Jahres im Changzhou National Hi-tech District entstehen. Dort will Ypsomed Produktion, Logistiklager, Qualitätskontrolle und technischen Unterhalt verankern, für weiteres Wachstum auf dem chinesischen Markt. Auf dem 439 Quadratkilometer messenden Areal des Industrieparks haben sich bereits mehr als 10‘000 Hightech-Unternehmen niedergelassen, davon haben rund 1500 ihren Firmensitz ausserhalb Chinas.

Das Werk werde über dieselben hochmodernen Kunststoffspritzgussmaschinen, Bedruckungsanlagen sowie Montageautomaten verfügen, wie die Werke in der Schweiz und in Deutschland.

Ypsomed ist spezialisiert auf Medizinaltechnik und liefert seit mehr als 15  Jahren den wiederverwendbaren ServoPen nach China. Pharmaunternehmen wollen in Zukunft vermehrt Einwegprodukte verwenden, heisst es von Ypsomed. heg

Back

Share article

You might also be interested in

  • Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis

    September 09, 2024

    Pretty Good erhält Berner Nachhaltigkeitspreis

    Bern/Langnau i.E. BE - Pretty Good hat den Hauptpreis des diesjährigen Berner Nachhaltigkeitspreis erhalten. Das Emmentaler Start-up bringt reparierte Konsumgüter wieder in den Wirtschaftskreislauf ein. Sieben weitere Projekte wurden ebenfalls ausgezeichnet.

  • Kindermuseum lädt zu kreativer Konferenz ein. Bild: hands-on-international.net

    October 09, 2023

    Kindermuseum lädt zu kreativer Konferenz ein

    Bern - Das Kindermuseum Creaviva, das Zentrum Paul Klee und die Organisation Hands on! laden zu einer internationalen Konferenz ein. Unter dem Motto „Create the Magic – for a better Tomorrow“ soll über Projekte, Realisierungen und Finanzierungen von Kunstereignissen für kommende Generationen diskutiert werden.